Voller Vorfreude erwarteten die Schüler und Schülerinnen der fünften Klassen am 7.11.2019 den Besuch von Herrn Kißlinger. Dieser leidet ca. 30 Jahren an einer Sehnerverkrankung. Er bemerkte die Verschlechterung seiner Augen zunächst beim Zeitunglesen. Plötzlich zeigte sich ein schwarzer Fleck, der immer größer wurde. Inzwischen sieht er nur noch zwei Prozent. Trotzdem hat er sich an sein neues Leben gewöhnt und meistert alle Alltagssituationen souverän. Viel Unterstützung erhält er von seiner Familie. Zudem hat er viele kleine Hilfsmittel, wie zum Beispiel einen Piepser zum Einschenken von Getränken, eine geordnete Schatulle für Kleingeld, eine sprechende Uhr und viele nützliche Apps auf seinem Smartphone. Mit einer App kann er Produkte im Supermarkt scannen, eine andere liest ihm die Buszeiten vor. Einen Blindenhund besitzt er nicht, da dieser viel Aufmerksamkeit und Pflege benötigt.
Der Verkehr ist eine Herausforderung, den er nur mit Respekt und Disziplin bewältigen kann. Er benutzt seinen Blindenstock und seine –binde, damit er erkannt wird und Hilfe bekommt. Zugute kommt ihm, dass er seit 35 Jahren in Bad Abbach wohnt und viele Wege auswendig kennt. Autofahren kann er leider nicht mehr und auch nicht seinen Beruf als Arzt ausüben. In seiner Freizeit hört er sich Bücher und Filme an und geht ab und zu laufen. Da er zu Beginn seiner Krankheit schon älter war, war es sehr schwierig für ihn die Blindenschrift zu lernen.
Herr Kißlinger konnte den Schülerinnen und Schülern einen Eindruck vermitteln, wie er seinen Alltag meistert. Alle waren begeistert von seinem Besuch.
|
|
![]() |
![]() |